Malta
KULTURMIX AUF 316 KM²Viele Kirchen, alte Ruinen und eine wunderschöne Nachbarinsel
UTC +1
Hauptstadt: Valetta
Sprache: Maltesisch & Englisch
Empfohlene Reisedauer: mindestens 5 Tage
Auf 316 km² bietet die kleine Insel Malta so einiges. Wir haben Malta in 3 Tagen angesehen und die Nachbarinsel Gozo an einem Tag. Das ist das Minimum, das man an Zeit einplanen sollte. Um alles entspannt anzugehen, sollte man sich für Malta und Gozo eine Woche Zeit nehmen. In 4 Tagen ist aber auch alles machbar.
- Städte 60%
- Natur 60%
- Infrastruktur 60%
- Kulinarik 75%
- Sight Seeing 70%
Quick Facts
- Malta ist das kleinste EU Mitglied.
- Malta ist ein Archipel und besteht aus sieben Inseln. Die zwei grössten (und einzig regelmäßig bewohnten) sind Malta und Gozo.
- Die Megalith-Tempel gehören zum UNESCO Weltkulturerbe und werden als eines der ältesten freistehenden Bauwerke der Erde angesehen. Bis zu 5000 Jahre v. Chr. sind die Ruinen alt.
- Valletta ist die erste Stadt Europas, die bewusst entworfen wurde. Der Bauplan ist 1565 entstanden und errichtet wurde das ganze in nur 15 Jahren.
- In Malta gibt es weder Wälder, Berge noch Seen.
- In Malta herrscht Linksverkehr.
Da Malta Teil des Schengener Abkommen ist, genügt ein Personalausweis zur Einreise. Ein Visum ist für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht nötig.
Die Einreise ist mit der Personen- und Autofähre aus Pozzallo (ca. 90 Minuten) und Catania (ca. 3 Stunden) nach Valetta möglich. Das Ticket für die Hin- und Rückfahrt kostet ca. 100€.
Wir selbst sind von Zürich zum Internationalen Flughafen Maltas in der Nähe von Luqa geflogen.
UNTERKÜNFTE
Bei unserer Reise hatten wir eine Unterkunft in Mellieha. Der Standort hatte sich als ausgezeichneter Ausgangspunkt für unseren Roadtrip und auch für die Überfahrt nach Gozo herausgestellt.
TRANSPORT
In Malta herrscht Linksverkehr und der deutsche Führerschein reicht in Malta aus, falls ihr euch einen Mietwagen leiht oder mit eigenem Auto anreist. Die Strassenverhältnisse sind oft nicht so ideal, es gibt viele enge Straßen mit Schlaglöchern.
In Valetta selbst gibt es ein Fahrverbot für Autos, die Stadt lässt sich aber gut zu Fuß erkunden.
Unseren Mietwagen haben wir über Budged gebucht.