Madeira hat – ohne übertreiben zu wollen – unser Herz gestohlen. Die Insel strotzt nur so vor wunderschöner Natur und ist vor allem für Wanderer interessant. Aber nicht jeder möchte langwierige Wanderungen hinter sich bringen.
Wir möchten euch daher die schönsten Orte Madeiras vorstellen, welche sehr gut mit dem Auto und einem kurzen Spaziergang entdeckt werden können.
Miradouro do Guindaste
Ein wunderschöner Aussichtspunkt auf Madeira ist der Miradouro do Guindaste. Er wird auch “Crane Viewpoint” genannt und befindet sich im Nordosten der Insel. Man kann direkt mit dem Auto zum Aussichtspunkt fahren und problemlos parken. Vom Parkplatz führt dann ein kurzer Pfad bis zu diesem schönen Ort. Wir haben ihn zum Sonnenaufgang besucht und müssen sagen, dass es einer der schönsten Orte ist um den Tag zu starten. Wir waren zu dieser Tageszeit übrigens komplett alleine dort.
Wenn ihr übrigens schon einmal in der Gegend seid, solltet ihr noch einen Abstecher nach Santana machen! Dort gibt es restaurierte, traditionelle Bauernhäuser, die allerdings mittlerweile zu touristischen Zwecken genutzt werden.
Ponta de São Lourenço
Als nächstes stellen wir euch die Halbinsel Ponta de São Lourenço vor. Dieses Gebiet ist ein Naturreservat (Drohne fliegen eher schwierig!) und liegt am östlichsten Punkt Madeiras. Wir waren sehr überrascht von der Vegetation hier. Es ist eher trocken, karg und gar nicht so grün wie der Rest der Insel, was aber wahrscheinlich auch an der Jahreszeit lag.
Vielleicht ist uns dieser Ort gerade deshalb so gut in Erinnerung geblieben?
Die Wanderung auf der Ponta de São Lourenço Halbinsel gilt als eine der leichtesten, doch wenn ihr nicht wandern möchtet solltet ihr euch den Aussichtspunkt “Ponta do Rosto” notieren. Direkt vom Parkplatz hat man bereits eine wahnsinnig tolle Aussicht. Auch hier waren wir zum Sonnenaufgang da, allerdings hatten wir diesen nicht nur für uns. Wer den perfekten Blick haben möchte, sollte noch ein klein wenig bergauf wandern (ca. 30 Minuten) um die folgende Aussicht zu genießen:
Capelinha de Nossa Senhora de Fátima
São Vicente – unser absoluter Lieblingsort auf Madeira.
In dieser Region findet ihr einen alten Glockenturm, welcher über das ganze Tal thront. Nach ein paar Treppenstufen (ca. 5 Minuten) befindet ihr euch auf der Aussichtsplattform. Ein wunderschöner Ort mit unfassbarem Ausblick auf Berge und Meer! Den Glockenturm selbst kann man allerdings nicht betreten. Aber nicht nur der Turm, sonder auch die Ortschaft ist einen Besuch wert.
Cascata Dos Anjos
Hier gibt es einen der wohl bekanntesten Wasserfälle auf Madeira – und das nicht erst seit Instagram. Der Cascata dos Anjos in Ponta do Sol fliesst direkt auf der alten Küstenstraße ER101. Die Einheimischen nutzen den Wasserfall für eine gratis Autowäsche, während die Touristen schlange stehen für ein perfektes Foto.
Wasserfälle können für Madeira Besucher oft eine Enttäuschung werden, da sie nicht immer so voll und wuchtig sind. Wir waren im Oktober da, was ein etwas trockenerer Monat ist. Deshalb ist auch der Wasserfall nicht so üppig ausgefallen. Dennoch ein kleines Highlight, vor allem zum Sonnenuntergang!
Feenwald – Vereda Do Fanal
Einer der bekanntesten Orte Madeiras ist der “Feenwald” in Fanal. Besonders schön ist es dort, wenn Nebel aufzieht und alles etwas mystisch erscheinen lässt. Wir hatten unglaubliches Glück, denn den ganzen Tag gab es perfektes Wetter, auch auf der Hochebene. Als wir uns dazu entschieden haben zum Sonnenuntergang nach Fanal zu fahren, zog gerade der Nebel auf. Schon alleine die Fahrt ist ein Highlight an sich. Die Hochebene ist ein faszinierender Ort – so eine Weite findet ihr nirgends auf Madeira.
Im Feenwald angekommen findet ihr dort hunderte Jahre alte Lorbeerbäume. Übrigens einer der größten Bestände der Welt und von UNESCO geschützt.
Miradouro Do Véu da Noiva
Ein Wasserfall der ins Meer abfliesst? Sollte man mal gesehen haben. Auf Madeira gibt es sogar zwei von dieser Art und einer davon ist der Wasserfall Véu da Noiva. Er befindet sich an der Nordküste von Madeira, zwischen Seixal und São Vicente. Von der Hauptstraße führt eine unauffällige Ausfahrt zu einem kleinen Parkplatz. Dort gibt es eine Aussichtsplattform um den Wasserfall zu bestaunen.
Seixal Black Sand Beach
Der Seixal Beach ist der wahrscheinlich schönste Strand Madeiras – wenn man schwarze Sandstrände mag. Wir tun das definitiv, vor allem da es auf Madeira nie so heiß wird, dass man sich am Sand die Füße verbrennt. Vom schwarzen Sandstrand hat man einen direkten Blick auf die tolle Steilküste, die extrem grün bewachsen ist. Mit den Wasserfällen die man hier noch findet ist es ein wahres kleines Paradies. Dieser Ort erinnert nicht umsonst sehr viele Leute an Hawaii! Direkt neben dem Strand befinden sich auch Natural Pools in denen ihr problemlos kostenfrei schwimmen könnt. Wenn das Wasser stürmisch ist würden wir auf einen Besuch der Pools aber verzichten, das kann (genauso wie in Porto Moniz) nicht ungefährlich sein.
Porto Moniz Natural Pools
Die raue Ortschaft Porto Moniz ist vor allem für seine Natur Pools bekannt. Die Pools sind mit Meereswasser gefüllt und aus Vulkangestein entstanden. Bei gutem Wetter kann man hier also im Meer baden ohne von starken Wellengang gestresst zu werden. Doch Achtung: Es gibt zwei unterschiedliche Natur Pool Komplexe:
Die normalen “Porto Moniz Natural Swimming-Pools” sind ein sehr gepflegter Komplex, bei dem ein kleiner Eintritt von ca. 1,50 € bezahlt werden muss. Darin sind die sanitären Einrichtungen, Umkleiden und auch ein Schließfach enthalten. Es gibt sogar fünf Lifeguards!
Direkt neben den Porto Moniz Natural Swimming-Pools befinden sich die “Piscinas Naturais Velhas”. Diese sind komplett kostenfrei, bieten aber auch keine der oben genannten Annehmlichkeiten. Zudem werden diese auch nicht so gepflegt, so sind die Treppen schon komplett von grünen Algen bedekt. Dadruch ist der Ein- und Ausstieg in die Pools eine leicht rutschige Angelegenheit. Wir würden dennoch die kostenfreie Variante bevorzugen, da es auch leerer ist!
Pico Do Arieiro
Der Pico do Ariero gehört zu den drei höchsten Gipfeln auf Madeira. Doch keine Sorge – ihr müsst keine guten Wanderer sein um in den Genuss der Aussicht zu kommen. Direkt am Gipfel befindet sich eine Aussichtsplattform und ein, in der Regel, gut besuchter Parkplatz. An diesem könnt ihr für etwa 1 Stunde parken. Wir empfehlen euch hier zum Sonnenuntergang zu kommen. Ungewöhnlicherweise ist das ein Ort, der zum Sonnenaufgang deutlich voller ist, als zum Sonnenuntergang. Dabei finden wir den Sonnenuntergang tatsächlich mal schöner.
Mehr Informationen zur Wanderung und wie ihr dorthin kommt, findet ihr hier in unserem Artikel zum Pico do Arieiro.
Miradouro Balcões
Wolltet ihr schon einmal Vögel aus der Hand füttern?
Das ist an diesem wundervollen Aussichtspunkt möglich! Ihr solltet also bei einem Besuch hier ein paar Brotkrümel oder Sonnenblumenkerne im Gepäck haben und die kleinen Vögel werden euer Herz im Sturm erobern! Den Aussichtspunkt erreicht ihr über eine kurze Wanderung – eigentlich eher Spazierweg – innerhalb 30 Minuten. Es ist wirklich anspruchslos und ihr müsst auch keine Höhenmeter zurücklegen.
Der Ausgangspunkt für die Wanderung liegt in Ribeiro Frio, wo es auch einige kostenlose Parkplätze gibt.
Ponta do Tristão
Hier haben wir einen kleinen Hidden Gem für euch!
Für einen tollen Sonnenuntergang solltet ihr euch zum Ponta do Tristão begeben. Die Fahrt dorthin ist nicht so einfach, lohnt sich aber in jedem Fall! Den Sonnenuntergang werdet ihr dort mit hoher wahrscheinlichkeit für euch alleine genießen können.
In der Nähe gibt es außerdem auch einen Picknickplatz (wie so viele auf Madeira – das lieben wir hier so sehr!) bei dem ihr entspannt euer Essen zu euch nehmen könnt!
Die Strassen Madeiras
Die Straßen Madeiras sind wirklich wunderschön, können aber auch gleichzeitig sehr nervenaufreibend sein. Steil, eng und kurvig ist hier eigentlich recht normal. Aber viele Straßen bieten auch wirklich atemberaubende Aussichten! Unsere Lieblingsstrecken sind:
- VE4 von Ribeira Brava nach São Vicente
- ER110 auf die Hochebene Paul da Serra
- ER109 nach Ponta de São Lourenco
- VE2 von Seixal Richtung São Vicente
- ER101 durch Boa Ventura
Vor allem die Straße zur Hochebene ist etwas ganz besonderes! Wenn ihr Glück habt liegen die Wolken eher niedrig – es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl so über den Wolken zu sein!



Unser nächster Besuch auf dieser wunderschönen Insel ist bereits geplant! Vielleicht schaffen wir diesmal ein paar Wanderungen. Habt ihr Madeira schon einmal besucht?
1 Kommentar